Spielberichte > Männer als SG Sohland / Friedersdorf


17.11.2018 Ostsachsenliga Männer - SG II : SG Oberlichtenau 27:31 (17:16)


Am Wochenende trafen die Männer von Peter Westerbeek auf die SG Oberlichtenau. Gegen das Team aus dem oberen Mittelfeld war eine Leistungssteigerung nötig, um auf Punkte hoffen zu können.

Der Beginn in die Partie gestaltete sich ausgeglichen. Die Gäste versuchten ihr schnelles Spiel aufzuziehen und die Schwarz-Weißen suchten den Torerfolg meist aus dem kontrollierten Positionsspiel. Da beide Ansätze erfolgreich umgesetzt wurden, entwickelte sich eine torreiche Anfangsphase. Bis zum Stand von 5:5 legte Oberlichtenau meist ein Tor vor. Dieser Vorsprung wurde durch die Gastgeber meist postwendend egalisiert. Im weiteren Verlauf konnten sich die Gäste vor allem durch ihr schnelles Umschaltspiel eine 2-Tore-Führung erspielen. Die Schwarz-Weißen blieben jedoch dran. Im Angriff attackierten die Gastgeber die sich bietenden Lücken in der offensiven Deckung und schlossen entweder selber ab oder es wurde der freie Nebenmann bedient. Kurz vor der Pause schien dann das Spiel zu kippen. Beim Stand von 17:15 konnten die Schwarz-Weißen ihrerseits 2 Tore vorlegen. Ein Gegentor trotz Überzahlsituation und ein zu schneller Abschluss verhinderten eine deutlichere Pausenführung und so ging es lediglich mit einem Treffer Vorsprung in die Halbzeit (17:16).

Der Beginn des zweiten Spielabschnittes verlief so gar nicht nach dem Geschmack des heimischen Publikums. Auf einmal waren der Spielfluss und die Leichtigkeit aus der ersten Halbzeit verflogen und man versuchte zu sehr, mit Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen. Jeder kleine Fehler wurde von den Gästen mit einem Tempogegenstoß bestraft und so stand es nach einem 5:0 Lauf Oberlichtenaus auf einmal 17:21. Diese Nackenschläge zeigten bei den Schwarz-Weißen sichtbar Wirkung (20:25). Die Männer von Trainer Westerbeek versuchten, sich nun wieder zurück ins Spiel zu kämpfen. Der Ball lief in Folge wieder besser durch die eigenen Reihen und auch in der Deckung konnte im Zusammenspiel mit den Schlussmännern der ein oder andere gegnerische Angriff abgewehrt werden. Näher als drei Tore kam man den Gästen jedoch nicht, auch weil zahlreiche Zeitstrafen die Aufholjagd im Keim erstickten. Durch die häufigen Unterzahlsituation schwanden bei den Hausherren zunehmend die Kräfte und Oberlichtenau nutze dies, um das Spiel zu entscheiden (24:31). In den letzten Minuten betrieben die Schwarz-Weißen noch etwas Ergebniskosmetik. Die 27:31 Heimniederlage war jedoch nicht mehr zu verhindern.

Am Ende verließen die Schwarz-Weißen mit hängenden Köpfen und einer Frage das Spielfeld: Was wäre wohl möglich gewesen ohne den Blackout Anfang der zweiten Halbzeit? Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit steht man am Ende wieder mit leeren Händen da. Nun gilt es den Mund abputzen und sich auf die nächste schwere Auswärtsaufgabe am kommenden Samstag um 18 Uhr in Schleife vorzubereiten. (S&S)

Die SG spielte mit: E. Schmidt, A. Marschner, V. Ebert (3), S. Schmidt (5), S. Eisert (7/1), P. Beutlich (3), Th. Eisold (2), R.Schneider (1), M. Jaquett (3), R. Ebert (3)