Noch einmal Pulsnitz - hieß es am vergangen Sonntag für die SG II. Der Anfahrtsweg war der gleiche wie vor zwei Wochen, doch diesmal ging es gegen die SG Oberlichtenau, welche bekannter maßen ebenfalls ihre Heimspiele in Pulsnitz austrägt. Mit dem Schwung aus dem Spiel gegen den OHC Bernstand in der Vorwoche wollte die Mannschaft auch in der Fremde eine ähnliche Leistung abrufen, um die positive Entwicklung der letzten Wochen weiter fortzusetzen. Mit dem Blick auf die aktuelle Tabelle lag die Favoritenrolle erneut beim Gegner, sodass die SG II wie schon in den vorherigen Wochen befreit aufspielen konnte.
Beiden Mannschaften starteten nervös in die Partie und so folgte eine torarme Anfangsphase (4:3 nach 10 Minuten). Die Gästeabwehr stand kompakt und die Hausherren mussten sich ihre Torgelegenheiten hart erarbeiten. Leider änderte sich dies im weiteren Spielverlauf und die Abwehr der SG II zeigte immer mehr Löcher. Doch die Gäste hatten ja noch A. Marschner im Tor. Mehrfach konnte er sich an diesem Tag auszeichnen und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. Da der schwarz-weiße Angriff aber zu selten richtig ins Rollen kam und die sich bietenden Torchancen häufig liegen ließ, konnten sich die Hausherren bis zur Halbzeit auf 13:10 absetzen.
Nach der Halbzeitpause verschlief die SG II den Start komplett. Abstimmungsprobleme und Unkonzentriertheiten in der schwarz-weißen Deckung ließen die Hausherren immer wieder zu einfachen Tor kommen. Da sich auch die technischen Fehler im Angriff der SG II in dieser Phase häuften, konnte Oberlichtenau mit dem ein oder anderen schnellen Gegenstoß glänzen und so auf 21:12 davon ziehen (40. Minute). Nach der zweiten Auszeit von Peter Westerbeek stabilisierte sich die Mannschaft wieder. Im Angriff der SG II traf man jetzt wieder die besseren Entscheidungen und konnte diese auch in Tore erfolgreich umsetzen. Zwar verkürze man den Rückstand in Folge nicht, verhinderte aber, dass die Hausherren weiter davonzogen (26:19 - 50. Minute). Die schwarz-weiße Deckung stand wieder stabiler und wie bereits erwähnt, gab es ja an diesem Tag noch A. Marschner im Tor der SG II, welcher mit wichtigen Paraden der Mannschaft den Rücken frei hielt. Das eigene Angriffspiel schien dies zu beflügeln. Mit mehr Bewegung und deutlich mehr Zug zum gegnerischen Tor verkürzten die Gäste ihren Rückstand Tor um Tor. Leider zu spät um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Mit Abpfiff zeigte die Anzeige mit 30:27 für Oberlichtenau jedoch ein deutlich besseres Ergebnis, als es der Start in die zweite Halbzeit erwarten ließ.
Speziell mit den letzten 20 Minuten zeigte sich Trainer Westerbeek nach dem Spiel zufrieden. Doch wie schon so häufig die Saison hat die SG II über 60 Minuten zu viele eigene Fehler gemacht und sich so die Chance auf Auswärtspunkte selbst verbaut. Auf dem Weg zum Saisonfinale bestreite die SG II am Samstag, den 14. April, ihr letztes Heimspiel in der Oberlandsporthalle. Anwurf gegen Lok Schleife ist wie gewohnt 17:30 Uhr. Anschließend wollen wir die Saison zusammen mit den Fans sowie den Verantwortlichen, Sponsoren und Helfern des Vereins bzw. der Spielgemeinschaft gemütlich ausklingen lassen. (S&S)
Die SG spielte mit: A. Marschner, D. Steller (6), V. Ebert, C. Baumbach (1), St. Eisert (7/4), P. Beutlich (1), D. Lublow (1), Th. Eisold (4/2), R. Schneider, M. Jaquett (6), R. Ebert (1)
08.09.18 SG II : SV Koweg Görlitz II
16.09.18 SG II : HSV 1923 Pulsnitz
22.09.18 Radeberger SV II : SG II
29.09.18 SG II : NSV Gelb-Weiß Görlitz
27.10.18 SV Obergurig : SG II
03.11.18 SG II : SV Rot-Weiß Sagar
10.11.18 OHC Bernstadt : SG II
17.11.18 SG II : SG Oberlichtenau
24.11.18 Lok Schleife : SG II
01.12.18 SG II : Stahl Rietschen II
09.12.18 SG II : LHV Hoyerswerda II
26.01.19 SV Koweg Görlitz II : SG II
10.02.19 SG II : Radeberger SV II
16.02.19 NSV Gelb-Weiß Görlitz : SG II
23.02.19 Radeberger SV II : SG II
02.03.19 SG II : LHV Hoyerswerda II
24.03.19 HSV Pulsnitz : SG II
30.03.19 SG II : OHC Bernstadt
07.04.19 SG Oberlichtenau : SG II
13.04.19 SG II : Lok Schleife
Zurück