Am vergangen Wochenende starteten die Männer von Peter Westerbeek in das Punktspieljahr 2019. Nach dem missglückten Rückrundenauftakt im letzten Heimspiel des Vorjahres gegen Hoyerswerda, nutzten Trainer und Mannschaft die bleibende Zeit sich intensiv auf die Rückrunde vorzubereiten. Dabei meldeten sich auch einige angeschlagene Spieler zurück im Mannschaftstraining, sodass für die Auswärtsaufgabe in Görlitz, bis auf den Langzeitverletzten E. Schmidt, der komplette Kader zur Verfügung stand. Durch die "Vorkommnisse" im Hinspiel wusste vorher keiner der SG genau, welche Spieler die Mannschaft der zweiten Vertretung des SV Koweg Görlitz bilden würden. Dennoch wollte die Mannschaft die Auswärtsaufgabe positiv angehen und gemeinsam alles geben, um am Ende eventuell doch Punkte mit ins Oberland nehmen zu können.
Bereits mit dem Anpfiff war klar, dass sich die "Vorkommnisse" aus dem Hinspiel nicht wiederholen sollten. Die Sachsenligaunterstützung für Koweg II hielt sich in Grenzen und so sollte man eigentlich positiv an die nächsten 60 Minuten gehen können. Doch der Spielverlauf war zunächst alles andere als positiv. Nach 8 Minuten führten die Hausherren bereits mit 5:1 und Trainer Westerbeek sah sich zur ersten Auszeit gezwungen. Er bemängelte dabei die fehlende Kompaktheit in der Defensive und forderte mehr Bewegung und Durchsetzungsvermögen im eigenen Angriff. Seine Ansprache schien zu fruchten. In den nächsten 8 Minuten kamen die Gäste Tor um Tor heran und konnten bis auf 8:6 (16. Minute) verkürzen. Koweg reagierte mit der Auszeit und auch diese verfehlte die Wirkung nicht. Bis zur Halbzeit setzten sich die Hausherren mit einem 8:3 Lauf erneut deutlich ab, wobei die SG in den letzten 8 Minuten kein Tor mehr erzielen konnte. So ging es mit 16:8 in die Kabine.
Mit neuem Mut und erneut klaren taktischen Vorgaben des Trainers starten die Gäste in die zweite Halbzeit. Mit deutlich mehr Disziplin in der Abwehr, aber auch einem sich steigernden A. Marschner als Rückhalt im Tor kam die SG nun besser ins Spiel. Im schwarz-weißen Angriff war auch der Mut in die eigenen Stärken zurück. Tor um Tor kämpfte sich die Gäste heran und trafen 10 Minuten vor Schluss zum 26:20. Eine Auszeit der Hausherren unterbrach jedoch den schwarz-weißen Aufschwung und brachte Koweg II endgültig auf die Siegerstraße. Den Gästen blieb bis zum Abpfiff nur noch Ergebniskosmetik und so verlor man mit 28:25.
Ein Spiel mit Höhen und Tiefen, bei dem vor allem Moral und Kampfgeist für die Wende in Halbzeit zwei verantwortlich waren. Genau diese Eigenschaften wird die Mannschaft auch bei der nächsten Auswärtsaufgabe in Pulsnitz unter Beweis stellen müssen. Am Sonntag, den 03.02., trifft die SG II auf den HSV 1923 Pulsitz. Anwurf gegen den aktuell ungeschlagenen Tabellenführer ist 16 Uhr. (S&S)
Die SG spielte mit: A. Marschner (Tor), D. Steller (5), V. Ebert , C. Baumbach, S. Schmidt (4), St. Eisert , P. Beutlich (4), D. Lublow, Th. Eisold (2), R.Schneider, M. Jaquett (8), R. Ebert (2)
08.09.18 SG II : SV Koweg Görlitz II
16.09.18 SG II : HSV 1923 Pulsnitz
22.09.18 Radeberger SV II : SG II
29.09.18 SG II : NSV Gelb-Weiß Görlitz
27.10.18 SV Obergurig : SG II
03.11.18 SG II : SV Rot-Weiß Sagar
10.11.18 OHC Bernstadt : SG II
17.11.18 SG II : SG Oberlichtenau
24.11.18 Lok Schleife : SG II
01.12.18 SG II : Stahl Rietschen II
09.12.18 SG II : LHV Hoyerswerda II
26.01.19 SV Koweg Görlitz II : SG II
10.02.19 SG II : Radeberger SV II
16.02.19 NSV Gelb-Weiß Görlitz : SG II
23.02.19 Radeberger SV II : SG II
02.03.19 SG II : LHV Hoyerswerda II
24.03.19 HSV Pulsnitz : SG II
30.03.19 SG II : OHC Bernstadt
07.04.19 SG Oberlichtenau : SG II
13.04.19 SG II : Lok Schleife
Zurück