Ein Tag vor Beginn der 5. Jahreszeit ging es für die SG an diesem Samstag nach Bernstadt. Beim dort heimischen OHC, dem Vizemeister der Vorsaison, erwartet die Gäste eine sehr junge Truppe, die ihren Erfolg über eine robuste Abwehr und ein sehr dynamisches Angriffspiel suchen würde.
Unter der Woche wurde der schwachen Heimspielauftritt der SG in der Vorwoche intern aufgearbeitet, um sich anschließend voll und ganz der nächsten Auswärtsaufgabe zu widmen. Dabei fehlten Trainer Westerbeek neben den bereits schon länger pausierenden Baumbach und Lublow an diesem Wochenende auch noch V. Ebert und Steller. Doch mit guten Erinnerungen an die vergangenen Spiele mit kleinen Kader ging die Mannschaft positiv gestimmt in die Partie.
Bereits der Beginn der Partie war ein Test für das Selbstbewusstsein der Schwarz-Weißen. Erst nach 5 Minuten konnte man mit dem 3:1 das erste eigene Tor verzeichnen. In der Gästeabwehr fanden die Bernstädter immer wieder die Lücken für einen erfolgreichen Torabschluss. Der SG Angriff hingegen stockte und lud mit einfachen Fehler die Hausherren zum Konterspiel ein. Über die Stationen 8:3 und 10:6 zeigte die Anzeige nach 20 Minuten ein 13:7 für den OHC. Der Schwarz-Weiße Angriff war in dieser Phase einfach zu statisch und die Abschlüsse meist zu ungenau. In der eigenen Abwehr fehlte immer nicht viel, um den Gegner zu stoppen, doch den kleinsten sich bietenden Raum wussten die Hausherren zu nutzen und anschließend den Ball sicher im Tor unterzubringen. So ging es mit 10 Toren Rückstand in die Kabine (22:12).
Mit Beginn der zweiten Hälfte wollten sich die Schwarz-Weißen noch einmal steigern. Mit mehr Aggressivität und Einsatz in der eigenen Abwehr, aber auch mit mehr Bewegung, Spielwitz und Mut im Angriffspiel wollte man noch das ein oder andere Erfolgserlebnis schaffen. Nach einem ausgeglichenen Beginn der zweiten Hälfte (26:15 nach 35. Minuten) konnten sich die Hausherren mit einem 4:1 Lauf auf 30:16 absetzen. Anschließend wechselte Bernstadt immer wieder munter durch. Im weiteren Spielverlauf nutzten die Gäste die sich bietenden Chancen besser und zeigten auch in der Abwehr deutlich mehr Einsatz. Der "Lohn" für diese Arbeit war ein 18:15 innerhalb der letzten 25 Minuten. In der "Gesamtabrechnung" nach 60 Minuten wurde die Niederlage dennoch mehr als deutlich (44:30).
Gegen die "jungen Wilden" vom OHC Bernstadt kann man aus Sicht der SG durchaus verlieren. Mit einer solchen ersten Halbzeit vergibt man jedoch jegliche Chance auf ein besseres Ergebnis. Festzuhalten bleibt die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, bei der deutlich wurde, was mit Einsatz, Tempo und Spielwitz auch auf Seiten der Schwarz-Weißen so möglich ist. An diesen positiven Dingen gilt es sich nun für die nächsten Aufgaben aufzurichten.
Nächste Woche geht's erneut gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel. Zu Gast in der Oberlandsporthalle ist die SG Oberlichtenau. Anpfiff am 17.11.2018 ist wie gewohnt 17:30 Uhr.
Die SG spielte mit: E. Schmidt, A. Marschner, S. Schmidt (5), S. Eisert (8), P. Beutlich (4), Th. Eisold (4), R.Schneider, M. Jaquett (8/1), R. Ebert (1)
08.09.18 SG II : SV Koweg Görlitz II
16.09.18 SG II : HSV 1923 Pulsnitz
22.09.18 Radeberger SV II : SG II
29.09.18 SG II : NSV Gelb-Weiß Görlitz
27.10.18 SV Obergurig : SG II
03.11.18 SG II : SV Rot-Weiß Sagar
10.11.18 OHC Bernstadt : SG II
17.11.18 SG II : SG Oberlichtenau
24.11.18 Lok Schleife : SG II
01.12.18 SG II : Stahl Rietschen II
09.12.18 SG II : LHV Hoyerswerda II
26.01.19 SV Koweg Görlitz II : SG II
10.02.19 SG II : Radeberger SV II
16.02.19 NSV Gelb-Weiß Görlitz : SG II
23.02.19 Radeberger SV II : SG II
02.03.19 SG II : LHV Hoyerswerda II
24.03.19 HSV Pulsnitz : SG II
30.03.19 SG II : OHC Bernstadt
07.04.19 SG Oberlichtenau : SG II
13.04.19 SG II : Lok Schleife
Zurück