Spielberichte > Männer als SG Sohland / Friedersdorf


08.09.2018 Ostsachsenliga Männer - SG II : SV Koweg Görlitz II 18:24 (9:12)


Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 stand am vergangenen Wochenende das erste Heimspiel für die Männer von Peter Westerbeek auf dem Programm. Nach der Spielabsage in der Vorwoche hatte sich die Personallage bei den Schwarz-Weißen wieder entspannt und dem Trainer stand ein 12 Mann starker Kader zur Verfügung. Bereits bei der Erwärmung fiel jedoch auf, dass nicht nur Spieler der Koweg-Reserve, sondern auch eine beachtliche Anzahl an Spielern der spielfreien Sachsenliga-Mannschaft und sogar dessen Trainer zum Auswärtsspiel in die Oberlandsporthalle angereist waren.

Davon wollten sich die Hausherren jedoch nicht einschüchtern lassen und erzielten gleich den ersten Treffer in der Begegnung. Mit vier Treffern in Folge untermauerten die Gäste aber postwendend ihre Siegambitionen. Vor allem der Deckungsverbund der Neißestädter machte es den Sohlandern von Beginn an schwer. Die Hausherren verteidigten ebenfalls mit Leidenschaft und so entwickelte sich eine torarme Partie. Nachdem die Schwarz-Weißen den Rückstand beim 3:4 wieder etwas eingeschmolzen hatten, ließ man anschließend zu viele Chancen liegen. Koweg baute den Vorsprung wieder aus und verteidigte ihn (3:7; 7:11). Vor allem das Angriffsspiel der Hausherren stockte. Mit viel Einsatz und einem gut aufgelegten Eric Schmidt im Tor konnte der Rückstand aber in Grenzen gehalten werden. Bis zur Pause gelang es jedoch nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. So ging es mit dem Stand von 9:12 in die Kabine.

In der Halbzeit wurde vor allem das Verhalten im Angriff angesprochen. Im Deckungsverbund sollte weiter hart gearbeitet und noch die ein oder anderen Abstimmungsprobleme abgestellt werden.

Der Start in Hälfte zwei war viel versprechend. Mit zwei Treffern in Folge konnten die Sohlander direkt den Anschluss erzielen. Koweg reagierte aber sofort und stellte schnell den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder her (11:15). Die Schwarz-Weißen ließen allerdings nicht locker und kämpften sich immer wieder bis auf zwei Tore heran. Mit einigen sehenswerten Kombinationen und dem Spiel über den Kreis wussten die Hausherren zu überzeugen. Da auch die Gäste in dieser Phase einige Chancen ausließen, blieb die Begegnung bis Mitte der zweiten Halbzeit offen. Beim Stand von 16:18 schnupperten die Hausherren noch einmal an einer Überraschung. In der Schlussviertelstunde spielten die Koweg-Herren allerdings ihre Klasse aus und bauten den Vorsprung auf vorentscheidende fünf Tore aus. Vor allem der Schlussmann der Gäste zog den Sohlandern in dieser entscheidenden Phase des Spiels mit zahlreichen Paraden und zwei gehaltenen Siebenmetern den Zahn. Bis zum Schluss gelang es den Schwarz-Weißen nicht mehr, Ergebniskosmetik zu betreiben. Somit stand am Ende eine deutliche 18:24 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage nahmen die Westerbeek-Schützlinge jedoch durchaus positive Dinge mit, konnte man doch gegen eine sachsenligaerfahrene Mannschaft aus Görlitz lange Zeit mithalten. Man kann sich sicher nur freuen, wenn sich in Vereinen gegenseitig ausgeholfen wird. Aber warum man Punkte gegen den Abstieg aus der Ostsachsenliga direkt mit fünf 5 Sachsenligaspielern absichern muss, bleibt im Sinne des Wettbewerbes dennoch fraglich.

Schon in der kommenden Woche geht es für die Schwarz-Weißen mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dieses Mal kommt Sonntag um 16 Uhr der HSV Pulsnitz in die Oberlandsporthalle in Sohland. (S&S)

Die SG spielte mit: E. Schmidt, A. Marschner, D. Steller (2), V. Ebert (1), Ch. Baumbach (2), S. Schmidt (1), S. Eisert (5/3), P. Beutlich, D. Lublow (3), Th. Eisold (3), M. Jaquett (1), R. Ebert