Nach der bitteren 28:29 Niederlage im Hinspiel wollten die Schwarz-Weißen in Cunewalde gegen die Reserve des HVO alles in die Waagschale werfen um am Ende nicht wieder mit leeren Händen dastehen zu müssen. Von vornherein war klar, dass die Sohlander ihr volles Leistungsvermögen ausschöpfen müssen um gegen die mit zahlreichen oberligaerfahrenen Akteuren gespickte Mannschaft des Gastgebers bestehen zu können.
Die Gastgeber starteten gleich mit einer doppelten Manndeckung in die Begegnung, was die Schwarz-Weißen zu Beginn vor einige Probleme stellte. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren und so erarbeitete sich Cunewalde sofort eine kleine Führung. In der Folge stellten sich die Sohlander etwas besser auf die offensive Deckung ein und nutzten die sich bietenden Räume nun konsequenter. Nach einer guten Viertelstunde häuften sich dann allerdings die Fehler auf Seiten der Gäste. Im Angriff fehlte die Bewegung und auch die Chancenverwertung war wie bereits in den letzten Spielen ausbaufähig. Auch in der Deckung gelang es den Schwarz-Weißen nicht Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Immer wieder konnte sich der Rückraum des HVO in Szene setzen. So wuchs der Rückstand bis zur Pause bereits auf 20:9 an.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts stellte das Trainerteam John/Sieber die Deckung von Cunewalde um. Nun wurde mit einer offene Manndeckung agiert um den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen. Und diese Maßnahme zeigte sofort den gewünschten Effekt. Die Schwarz-Weißen hatten sichtlich Probleme ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen und fingen sich einen Konter nach dem anderen. Damit war das Spiel frühzeitig entschieden. Den sichtlich verunsicherten Gästen gelang es auch in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr Schadensbegrenzung zu betreiben. Das Endergebnis von 43:16 spiegelt das Kräfteverhältnis an diesem Tag wieder.
Bei den Schwarz-Weißen erreichte an diesem Tag niemand annähernd Normalform, so dass man dem hochklassigen Gegner an diesem Tag kein Paroli bieten konnte und diese bittere Pleite auch in der Höhe folgerichtig war. Nun gilt es sich davon schnellst möglichst zu erholen und die Köpfe für die nächsten schweren Aufgaben wieder frei zu kriegen. Die Möglichkeit zur Rehabilitation gibt es bereits am kommenden Sonntag um 15 Uhr. Dann gastiert der SV Lok Schleife in der Oberlandsporthalle in Sohland. (S&S)
26.09.15 Sohland : HVO Cunewalde II
19.09.15 SSV Stahl Rietschen : Sohland
12.09.15 Sohland : SG Oberlichtenau
03.10.15 Ostsachsenpokal
Sohland : TSG Bretnig-Hauswalde
10.10.15 SV Lok Schleife : Sohland
24.10.15 Sohland : OHC Bernstadt
01.11.15 HVH Kamenz II : Sohland
07.11.15 Sohland : NSV Gelb-Weiß Görlitz
14.11.15 Sohland : SV Rot-Weiß Sagar
28.11.15 Sohland : TBSV Neugersdorf II
06.12.15 Sohland : SV Koweg Görlitz II
12.12.15 Ostsachsenpokal
Sohland : Radeberger SV II
10.01.16 SG Oberlichtenau : Sohland
16.01.16 Sohland : SSV Stahl Rietschen
23.01.16 HVO Cunewalde II : Sohland
31.01.16 Sohland : SV Lok Schleife
06.02.16 OHC Bernstadt : Sohland
28.02.16 Sohland : HVH Kamenz II
05.03.16 NSV Gelb Weiß Görlitz : Sohland
12.03.16 SV Rot-Weiß Sagar : Sohland
19.03.16 Ostsachsenpokal
HVO Cunewalde II : Sohland
16.04.16 TBSV Neugersdorf II : Sohland
23.04.16 Sohland : SV Koweg Görlitz II
Zurück