Zum zweiten Heimspiel der Saison gastierte am Wochenende die Zweite Vertretung des HVO Cunewalde in der Oberlandsporthalle. Nach der Heimpleite gegen Oberlichtenau und der Klatsche in Rietschen galt es für die Männer von Peter Westerbeek die ersten Punkte vor heimischer Kulisse einzufahren.
Wie schon im Auftaktspiel in der Oberlandsporthalle gegen Oberlichtenau, kamen die Schwarz-Weißen gut in die Partie. Aufbauend auf einer konzentrierten Abwehrleistung ging es für die Schwarz-Weißen schwungvoll in den eigenen Angriff (5:3 - 10. Minute). Dort spielten die Hausherren zunächst geduldig, ließen den Ball gut laufen und sahen den besser positionierten Nebenmann, welcher meist erfolgreich abschließen konnte (9:4 - 20. Minute). Durch ein gutes Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter gelangen auch, den ein oder anderen Fehler im schwarz-weißen Angriffspiel wegzustecken. Bis zur Pause konnte die Konzentration weiter hoch gehalten werden und dank einer guten Quote im Abschluss gelang es den Hausherren sich weiter abzusetzen. So ging es mit einer 13:8 Führung in die Kabine.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit stellte der HVO II die Abwehr um. In der offensiveren Deckungsformation der Gäste fanden die Schwarz-Weißen jedoch Dank genügend eigener Bewegung ohne Ball immer wieder eine Lücke und konnten die Gäste so bis zur 50. Minute immer in Schach halten und den Vorsprung sogar noch ausbauen (25:18). Cunewalde gab sich allerdings noch nicht geschlagen. Angeführt von den Sachsenligaerfahrenen Sieber und Horn verkürzten die Gäste in der Folge Tor um Tor. Auf Seiten der Hausherren häuften sich nun die technischen Fehler und auch spielerisch offenbarte man nun Schwächen. Vielleicht auch etwas dem hohen Tempo geschuldet mangelte es an der Bewegung und dem Zusammenspiel im schwarz-weißen Angriff und so häuften sich die Fehler auf Seiten der Hausherren. So gelang dem HVO II kurz vor Schluss nicht nur der Ausgleich (27:27), sondern direkt die zwei Tore Führung. Außer dem Anschlusstreffer hatten die Schwarz-Weißen dem nichts mehr entgegenzusetzen. Mit dem Schlusspfiff zeigte die Anzeigetafel 28:29 für die Gäste und die Hausherren standen erneut mit hängenden Köpfen und leeren Händen da.
Trotz der großen Enttäuschung auf Seiten der Schwarz-Weißen war die Leistung an diesem Tage ein Schritt nach vorn, hat man doch vor allem kämpferisch überzeugt und den Gegner 50 Minuten lang dominiert. Nun heißt es Mund abputzen und nach vorn schauen. Am 10.10. geht es für den Schwarz-Weißen in Schleife um die nächsten Punkte. Anwurf in der Sporthalle Schleife ist 18:00 Uhr. (S&S)
Sohland spielte mit: S. Beyer, A. Marschner, R. Ebert (1), D. Steller (5), V. Ebert, D. Droll (1), R. Schneider, S. Eisert (5/3), M. Jaquett, J. Reitz (2), T. Eisold (6), S. Schür (7)
26.09.15 Sohland : HVO Cunewalde II
19.09.15 SSV Stahl Rietschen : Sohland
12.09.15 Sohland : SG Oberlichtenau
03.10.15 Ostsachsenpokal
Sohland : TSG Bretnig-Hauswalde
10.10.15 SV Lok Schleife : Sohland
24.10.15 Sohland : OHC Bernstadt
01.11.15 HVH Kamenz II : Sohland
07.11.15 Sohland : NSV Gelb-Weiß Görlitz
14.11.15 Sohland : SV Rot-Weiß Sagar
28.11.15 Sohland : TBSV Neugersdorf II
06.12.15 Sohland : SV Koweg Görlitz II
12.12.15 Ostsachsenpokal
Sohland : Radeberger SV II
10.01.16 SG Oberlichtenau : Sohland
16.01.16 Sohland : SSV Stahl Rietschen
23.01.16 HVO Cunewalde II : Sohland
31.01.16 Sohland : SV Lok Schleife
06.02.16 OHC Bernstadt : Sohland
28.02.16 Sohland : HVH Kamenz II
05.03.16 NSV Gelb Weiß Görlitz : Sohland
12.03.16 SV Rot-Weiß Sagar : Sohland
19.03.16 Ostsachsenpokal
HVO Cunewalde II : Sohland
16.04.16 TBSV Neugersdorf II : Sohland
23.04.16 Sohland : SV Koweg Görlitz II
Zurück