Ohne Trainer Peter Westerbeek reisten die Schwarz-Weißen am Wochenende zum Tabellennachbarn nach Rietschen. Die Erinnerung an die deutliche Niederlage an selber Stelle im Vorjahr noch im Kopf, wollten die Sohlander Männer das Spiel dieses Mal offener gestalten, um etwas Zählbares wieder mit zurück ins Oberland zu nehmen.
Ein 3:0 Start der Gastgeber ließ aber sofort Böses erahnen. Zwar konnten die Schwarz-Weißen anschließend wieder etwas verkürzen (4:2), Ruhe und Struktur brachte es aber nicht ins Spiel der Sohlander. Mit einem 5 Tore Zwischenspurt sorgte Rietschen schnell für klare Verhältnisse. In dieser Phase des Spiels stimmte bei den Gästen hinten und vorne nichts. Unerklärliche Ballverluste und eine lethargische Deckung luden den Gegner zum einfachen Tore schießen ein. Nach der folgerichtigen Auszeit zeigten die Schwarz-Weißen aber dann, dass sie nicht bloß als Punktelieferanten den weiten Weg nach Rietschen auf sich genommen hatten. Vor allem die Abwehrarbeit zeigte sich nun stark verbessert. Auf einmal wurde als Team verteidigt und dem eigenen Nebenmann geholfen. Und auch die Sohlander Torhüter kamen nun sichtlich besser ins Spiel. Durch eine besser formierte Abwehr konnten sich die Gastgeber nun nicht mehr die Lücke aussuchen, sondern mussten für jeden Wurf arbeiten. Auch im Ergebnis zeigte sich der Aufwärtstrend (10:6). In der Folge schlichen sich im Angriffsspiel immer wieder Nachlässigkeiten und technische Fehler ein, welche Rietschen konsequent bestrafte und das Ergebnis wieder in die Höhe schraubte. Bis zur Pause verteidigten die Gastgeber ihren Vorsprung souverän. So ging es mit einem deutlichen 17:11 Rückstand für die Schwarz-Weißen in die Pause.
In der Halbzeit wurden vor allem die vielen einfachen Fehler im Angriffsspiel und die fehlende Bewegung bemängelt. Mit mehr Engagement und Mut sollten im zweiten Abschnitt noch mal alle Kräfte mobilisiert werden. Dies blieben aber gute Vorsätze. Bereits nach wenigen Minuten im zweiten Spielabschnitt zogen die Gastgeber den Schwarz-Weißen den Zahn (21:13). Durch einfache Fehler in Abwehr und Angriff wurden die Rietschener förmlich zum Tore schießen eingeladen. Im weiteren Verlauf des Spiels versuchten die Gäste zwar nochmal alles um das Ergebnis enger zu gestalten, mehr als das kurzzeitige Verkürzen gelang dabei aber nicht (23:18). Am Ende war die hohe Anzahl an Abspiel- und Fangfehlern an diesem Tag nicht zu kompensieren. So stand im Ergebnis ein hochverdienter 32:22 Heimerfolg für Rietschen auf der Anzeigetafel. An dieser Stelle noch beste Genesungswünsche an den verletzten Sportfreund aus Rietschen. Wir hoffen, dass er bald wieder auf das Handballparket zurückkehren kann.
Für die Gäste gilt es nun den Mund abzuputzen und es nächste Woche besser zu machen. Dann treffen die Sohlander Männer im Derby in der heimischen Oberlandhalle um 17:30 Uhr auf die Reserve des TBSV Neugersdorf. (S&S)
Sohland spielte mit: S. Beyer, A. Marschner, D. Steller (5/1), V. Ebert (1), R. Schneider, D. Droll (2), S. Schmidt (1), S. Eisert (3), R. Ebert, M. Jaquett (2), S. Schür (3) C. Herold (5)
25.04.15 Sohland : HV Eibau
19.04.15 Sohland : OHC Bernstadt
11.04.15 SV Rot-Weiß Sagar : Sohland
28.03.15 Sohland : SV Koweg Görlitz III
15.03.15 SG Oberlichtenau : Sohland
07.03.15 Sohland : TBSV Neugersdorf II
28.02.15 SSV Stahl Rietschen : Sohland
15.02.15 Sohland : Radeberger SV
30.01.15 NSV Gelb-Weiß Görlitz : Sohland
18.01.15 HVH Kamenz II : Sohland
10.01.15 HV Eibau : Sohland
06.12.14 Sohland : OHC Bernstadt
29.11.14 Sohland : SV Rot Weiß Sagar
22.11.14 SV Koweg Görlitz III : Sohland
15.11.14 Sohland : SG Oberlichtenau
08.11.14 TBSV Neugersdorf II : Sohland
01.11.14 Sohland : SV Lok Schleife
18.10.14 Sohland : SSV Stahl Rietschen
11.10.14 SV Lok Schleife : Sohland
27.09.14 Sohland : NSV Gelb-Weiß Görlitz
20.09.14 Radeberger SV : Sohland
13.09.14 Sohland : HVH Kamenz II
07.09.14 SG Oberlichtenau : Sohland
Zurück