Nach dem Auswärtserfolg in Eibau ging es für die erste Männermannschaft am Sonntag zum nächsten Auswärtsspiel beim HVH Kamenz II. Zu Gast beim Tabellenzweiten der Ostsachsenliga wollten die Schwarz-Weißen das Spiel so lang wie möglich offen gestalten, um am Ende eventuell sogar den ein oder andere Punkt mit ins Oberland nehmen zu können.
Wie schon im Vorjahr erwischten die Hausherren einen Start nach Maß. Nach den ersten 3 Gegentoren gelang auch den Gästen das erste Tor der Partie. Doch wer jetzt dachte, die Schwarz-Weißen sind im Spiel angekommen, der irrte. Tor um Tor bauten die Lessingstädter ihren Vorsprung aus und zwangen die Sohlander so zur Auszeit (8:3). Vor allem durch einfache Wechsel kamen die Gastgeber zu Toren aus dem Rückraum. Doch auch in der Folge bekamen die Schwarz-Weißen keinen Zugriff aufs Spiel der Hausherren. Passiv und unbeweglich versuchten die Gäste die dynamischen Bewegungen der Lessingstädter zu stoppen - ohne Erfolg. Bis zur Pause gelang im Angriff noch die ein oder andere positive Aktion, jedoch am Spielstand konnte dies nicht viel ändern. So ging es mit einem 8 Tore Rückstand in die Halbzeitpause (19:11).
In der Kabine fand man deutliche Worte für die erste Halbzeit und war sich einig, hier in der zweiten Halbzeit eine Reaktion zeigen zu müssen. Dass war man sich und den mitgereisten Fans einfach schuldig.
Doch auch mit Wiederanpfiff änderte sich das Bild nicht. Durch drei Ballverluste binnen der ersten drei Minuten waren die guten Vorsätze dahin. Mit dem daraus folgenden 3:0 Lauf für die Hausherren bauten diese ihre Führung weiter aus, während die Schwarz-Weißen sowohl in Angriff als auf Abwehr weiterhin nach der Form der letzen Spiele suchten (22:11). Im weiteren Spielverlauf gelang es den Gästen zwar den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen, aber wirklich verkürzen konnte man nicht. Mit dem Abpfiff zeigte die Anzeigetafel 37:25 für Kamenz.
Zu viele technische Fehler, eine zu passive Abwehr und ein ideenloses Angriffspiel sind die zentralen Ursachen für diese deutliche Niederlage. Die Mannschaft hat nun zwei Wochen Zeit weiter gemeinsam zu arbeiten, damit es am 31.01. beim NSV Görlitz nicht die nächste Pleite gibt. (S&S)
Sohland spielte mit: S. Beyer, A. Marschner, T. Herz (4), D. Steller (1/1), V. Ebert (1), R. Schneider (2), D. Droll (2), S. Schmidt (2), S. Eisert (2), M. Jaquett (1), O. Hartmann, T. Eisold (1), S. Schür (7/1), C. Herold (2)
25.04.15 Sohland : HV Eibau
19.04.15 Sohland : OHC Bernstadt
11.04.15 SV Rot-Weiß Sagar : Sohland
28.03.15 Sohland : SV Koweg Görlitz III
15.03.15 SG Oberlichtenau : Sohland
07.03.15 Sohland : TBSV Neugersdorf II
28.02.15 SSV Stahl Rietschen : Sohland
15.02.15 Sohland : Radeberger SV
30.01.15 NSV Gelb-Weiß Görlitz : Sohland
18.01.15 HVH Kamenz II : Sohland
10.01.15 HV Eibau : Sohland
06.12.14 Sohland : OHC Bernstadt
29.11.14 Sohland : SV Rot Weiß Sagar
22.11.14 SV Koweg Görlitz III : Sohland
15.11.14 Sohland : SG Oberlichtenau
08.11.14 TBSV Neugersdorf II : Sohland
01.11.14 Sohland : SV Lok Schleife
18.10.14 Sohland : SSV Stahl Rietschen
11.10.14 SV Lok Schleife : Sohland
27.09.14 Sohland : NSV Gelb-Weiß Görlitz
20.09.14 Radeberger SV : Sohland
13.09.14 Sohland : HVH Kamenz II
07.09.14 SG Oberlichtenau : Sohland
Zurück