Halbfinale im Ostsachsenpokal hieß es am vergangen Samstag für die zweite Mannschaft unserer Spielgemeinschaft. Die Mannen um das Trainergespann Westerbeek/Lorenz reisten dabei vorzeitig an den diesjährigen Finalspielort des Ostsachsenpokals, nach Schleife. Gegen den Gastgebenden SV Lok galt es das "heimische Finale" zu verhindern und selbst die Möglichkeit auf den Finaleinzug wahrzunehmen.
Beide Mannschaften starteten nervös in die Partie. Die Gäste konnten die Hausherren zunächst mit einer Offensiven Deckung überraschen. Im eigenen Angriff stand die SG ebenfalls einer offensiven Abwehr gegenüber und konnte meist nur durch Einzelaktionen zum Erfolg kommen. Über die Stationen 2:2, 5:4 und 8:6 konnten sich die Hausherren nur leicht absetzen und die SG blieb in Schlagdistanz. In Folge konnten sich die Hausherren jedoch Tor um Tor absetzen und so ging es mit einem 15:10 Rückstand für die SG in die Kabinen.
Mit Wiederanpfiff gelang der SG direkt ein Tor. Diesem Schwung konnte die SG zunächst nutzen und blieb bis zum 17:14 auf Tuchfühlung. Im weiteren Spielverlauf verlor die SG im Angriffsspiel jedoch mehr und mehr den Faden. Durch einfache Fehler im eigenen Angriffsspiel brachte man die Hausherren mehrfach in Tempogegenstöße, welche diese meist erfolgreich verwandeln konnten. Konnte die Spielgemeinschaft die Partie in der ersten Halbzeit noch offen halten, so gab sich die Mannschaft nach einem verworfener 7m in der 40. Minute fast komplett auf. Dies nahm dem kompletten SG Spiel die Sicherheit und eine deutliche Niederlage war nicht mehr abzuwenden. Am Ende gewannen die Hausherren deutlich mit 32:20 und erreichten so das Finale in der eigenen Halle.
Das Trainergespann Westerbeek / Lorenz zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht und war mit der Leistung der Mannschaft alles andere als zufrieden. ?? Einstellung und Kampfgeist meiner Mannschaft waren heute eines Pokalhalbfinals nicht würdig?, so Peter Westerbeek nach dem Spiel wörtlich. Mit einer solchen Leistung in den letzten zwei Saisonspielen sieht das Trainergespann sogar das anvisierte Saisonziel in Gefahr. Hier bedarf es einer deutlichen Reaktion der Mannschaft bereits ab dem nächsten Training und volle Konzentration auf die letzten zwei Aufgaben der Saison.
Das erste von zwei Spielen im Saisonfinale führt die Zweite nach Bautzen. Gegen den SV Obergurig geht es am 15.04.18 um 14 Uhr um die vorletzten Punkte der Saison (S&S)
Sohland spielte mit: A. Marschner, E. Schmidt, D. Steller (4/3), V. Ebert (2), C. Baumbach (1), St. Schmidt (4), St. Eisert (2/1), D. Lublow (2), R. Bergmann (3), Th. Eisold , H. Pursche (1), M. Jaquett (1)
15.04.18 SV Obergurig : SG II
06.04.18 SV Lok Schleife : Sohland
17.03.18 SG II : Radeberger SV II
10.03.18 OHC Bernstadt : SG II
03.03.18 SG II : LHV Hoyerswerda II
24.02.18 SG II : KJS Club Dresden
18.02.18 SG II : SG Oberlichtenau II
04.02.18 SG Oberlichtenau : SG II
27.01.18 SG II : HSV 1923 Pulsnitz
14.01.18 SG II : NSV Gelb Weiß Görlitz
06.01.18 SV Lok Schleife : SG II
09.12.17 SV Koweg Görlitz II : SG II
25.11.17 SV Rot-Weiß Sagar : SG II
18.11.17 SG II : SV Obergurig
12.11.17 Radeberger SV II : SG II
04.11.17 SG II: OHC Bernstadt
28.10.17 LHV Hoyerswerda II : SG II
21.10.17 KJS Club Dresden : SG II
14.10.17 SG II : SG Oberlichtenau
07.10.17 NSV Gelb-Weiß Görlitz : SG II
02.09.17 SG II : SV LOK Schleife
Saison 2016/2017
Saison 2015/2016
Saison 2014/2015
Saison 2013/2014
Zurück